Alle News

THUN CLUB GARTENFEST

Die außergewöhnliche Veranstaltung im beeindruckenden Schloss Marchione in Conversano

09.06.2024

Emotionen, Magie und Zauber, kombiniert mit der herzlichen Umarmung, die die Familie Thun allen THUN CLUB-Mitgliedern, lokalen Unternehmern und Freiwilligen der Lene Thun Stiftung entgegenbrachte. Dies war die Atmosphäre der THUN Club Garden Party: ein Abend des Feierns und der Solidarität, der in Apulien stattfand, einer Region mit einer der größten Gemeinschaften von Enthusiasten. Schauplatz dieser außergewöhnlichen Veranstaltung war das stimmungsvolle Schloss Marchione in Conversano, das über 500 Gäste, darunter Enthusiasten und Freunde, beherbergte.

 

Es war eine Gelegenheit, in die fabelhafte Welt von THUN einzutauchen und die Geschichte des Unternehmens zu entdecken, das mittlerweile in der dritten Generation geführt wird und von der Familie direkt erzählt wird, wie Simon Thun, Vizepräsident, erklärt. "Es ist ein besonderes Band, das uns mit den vielen 'THUN-Liebhabern' verbindet, das aus einzigartigen Momenten und authentischen Emotionen besteht, in denen Freundschaft, Zuneigung und Leidenschaft ein starkes und tiefes Gefühl bilden. Die große Liebe zu den THUN-Kreationen, die uns die vielen Enthusiasten tagtäglich übermitteln, inspiriert uns und gibt uns die positive Energie, immer wieder neue Kollektionen zu kreieren". Die Öffnung der Türen des Schlosses, eingehüllt in eine verzauberte Atmosphäre, war der Auftakt zu einem unvergesslichen Abend. Die Gäste wurden von Stelzenläufern und Geigern begrüßt und in das THUN CLUB-Erlebnis inmitten einer stimmungsvollen musikalischen Untermalung und stimmungsvollen Beleuchtung einbezogen. Der Granatapfel-Engel, eine Symbolfigur, empfing die Gäste für ein Selfie in den eigens eingerichteten Social Corners.


In der THUN CLUB Area besuchten die Mitglieder die Ausstellung exklusiver Kreationen für Liebhaber und entdeckten eine Vorschau auf einige neue Kollektionen sowie Informationen über Gemeinschaftsaktivitäten. 

 

Eine Reihe von "Blindverkostungen" von Weiß- oder Roséwein in der Conti Thun Area bot ein einzigartiges sensorisches Erlebnis, das man mit verbundenen Augen genießen konnte. 

 

Der Abend bot auch die Gelegenheit zu einer Food Experience mit einem Buffet aus lokalen Produkten, eine Hommage an eine Region, mit der das Unternehmen seit jeher eng verbunden ist. 

 

Im Bereich der Lene-Thun-Stiftung konnte man unter den fachkundigen Händen einer Keramikerin die Kunst des Keramikmodellierens aus nächster Nähe betrachten und die Ausstellung einiger Werke besuchen, die während der von der Lene-Thun-Stiftung kostenlos angebotenen Workshops im Krankenhaus Casa Sollievo della Sofferenza in San Giovanni Rotondo, im Policlinico in Bari und im Krankenhaus Vito Fazzi in Lecce entstanden sind.