Alle News

"Burn out: eine Spirale in Bewegung"

Teambildung und Keramiktherapie mit der Lene Thun Stiftung gegen Burnout in der pädiatrischen Onkologie

16.02.2024

"Burn out: eine Spirale in Bewegung" ist die Darstellung eines Weges, der aus dem Willen der Fondazione Lene Thun und der Fondazione Policlinico Universitario Agostino Gemelli IRCCS entstanden ist, sich um diejenigen zu kümmern, die tagtäglich die Realität von Familien und Kindern, die mit einem onkologischen Weg konfrontiert sind, unterstützen und leben.

 

Das 2022 ins Leben gerufene und von der Lene Thun-Stiftung finanzierte experimentelle Projekt "ArtOut" bezog das Personal der pädiatrischen Onkologie des Gemelli ein und nutzte die Keramiktherapie und ihre Vorteile, um das emotionale Klima des Teams zu verbessern, indem es auf die schädlichen Aspekte des Arbeitsumfelds einwirkte.

 

Burnout ist nach der Definition der WHO ein Syndrom, das durch Negativität, Zynismus, verminderte Energie und berufliche Effizienz gekennzeichnet ist.

 

"ArtOut" setzt genau an diesen Aspekten an, indem es Gedanken, Erfahrungen und komplexe Emotionen durch Ton sichtbar macht, mit dem Ziel, genau die Auswirkungen von "Burn Out" bei Gesundheitsfachkräften, die in der pädiatrischen Onkologie arbeiten, abzufedern und zu verhindern.
Zur Vorbeugung der Auswirkungen von Burnout wurde daher in Zusammenarbeit mit Matilde Tibuzzi und Dr. Antonella Guido, Psychologin und Psychotherapeutin an der pädiatrischen Onkologie der Gemelli-Station, eine Teambuilding-Aktivität nach dem Prinzip der Entspannungstherapie und den Keramik-Therapie-Workshops der Lene-Thun-Stiftung konzipiert.

 

Das Pflegepersonal wurde in eine Reihe von Sitzungen einbezogen, in denen sie die Risikoelemente und Ressourcen des Arbeitskontextes erörtern konnten und durch die angeleitete Bearbeitung von Ton Spuren dieser Inhalte hinterließen.
Die künstlerisch-expressive Arbeit förderte die Manifestation von Emotionen und Kreativität, setzte widersprüchliche psychische Energien frei und förderte das psychische Wohlbefinden.

 

Die kollektive Arbeit "Burn out: eine Spirale in Bewegung" ist das Ergebnis des kreativen Prozesses, der im Rahmen des Pilotprojekts durchgeführt wurde. Die aus Keramik gefertigten und mit Engobe und Glasur verzierten Kacheln bilden eine Spirale, die sich von der Mitte nach außen oder von außen zurück zur Mitte auszudehnen scheint, aber immer und in jedem Fall das Bild einer Bewegung ist: mutig, notwendig und lebendig. 

 

Das Projekt "ArtOut", das Teil eines Forschungspfads ist, den die Lene Thun Stiftung seit 2016 verfolgt, wird 2024 fortgesetzt und bezieht auch die Mitarbeiter der Abteilung mit ein.